An wen kann ich mich bei Fragen melden?
Die auf der Anmeldung genannten Kontaktpersonen können Sie jederzeit bei Fragen vor oder während dem Zeltlager erreichen. Alternativ stehen wir Ihnen vor dem Zeltlager auch per E-Mail unter info@zeltlager-rwe.de oder unseren SocialMedia Kanälen bei Fragen zur Verfügung.
Was kostet das Zeltlager?
Die Teilnahme am Zeltlager kostet 180€ pro Kind. Neben Übernachtung mit Vollpension sind eventuelle Schwimmbadeintritte, Bastelmaterialien und vieles mehr enthalten.
Bis wann muss ich mein Kind anmelden und den Beitrag überweisen?
Um uns die weitere Planung zu erleichtern, wären wir dankbar,
wenn die Anmeldungen bis 31.05.2024 bei uns eingehen.
Der Betrag von 180€ pro Kind sollte bis spätestens 01.07.2024 zu beglichen sein.
Die Teilnahmegebühr ist auf folgendes Konto zu überweisen:
Bank: Raiffeisenbank Südhardt eG
Inhaber: Zeltlager RWE
IBAN: DE28 6656 2053 0002 3881 03
BIC: GENODE61DUR
Verwendungszweck: Name des Kindes
Wo kann ich mein Kind anmelden?
Anmeldungen können persönlich zu jedem Ihnen bekannten Betreuer gebracht werden. Ansonsten können sie unser Anmeldeformular auf der Website benutzen oder uns per E-Mail an anmeldung@zeltlager-rwe.de
Braucht mein Kind Taschengeld?
Je nach Aktivität bietet sich den Kindern zum Beispiel im Schwimmbad die Möglichkeit am Kiosk etwas von ihrem eigenen Geld zu besorgen. Zusätzlich veranstalten wir an verschiedenen Tagen unser Lagerkiosk, in dem sie weitere Leckereien kaufen können. Das Taschengeld geben sie zusammen mit den Krankenversicherungskarten bei unserer Leitung ab und die Kinder können sich bei Bedarf an diese wenden. So ist das Geld immer sicher aufgehoben und es geht nichts verloren.
Wie viel Taschengeld soll ich meinem Kind mitgeben?
Aus unserer Erfahrung reichen meist 20-30€ und es bleibt immer noch etwas übrig.
Was soll ich meinem Kind für das Lager einpacken? / Worauf müssen wir beim Packen achten?
Wir haben mithilfe der Erfahrung von den vergangen Zeltlagern eine Liste erarbeitet, die wir empfehlen mind. Zu erfüllen.
Diese Liste finden Sie hier.
Wie kann ich euch während des Zeltlagers erreichen?
Unsere Kontaktpersonen finden sie unter der Frage An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Dennoch kann es auch vorkommen, dass wir nicht dauerhaft von Ihnen erreichbar sind.
Etwa weil gerade nicht genug Netz am Zeltplatz ist oder da auch wir nicht immer 24/7 am Handy hängen.
Darf mein Kind elektronische Geräte (Handy, Tablet, usw.…) mitnehmen?
Unser Ziel ist es ein Zeltlager weit weg vom alltäglichen Leben zu ermöglichen. Wir sorgen dafür, dass es jeden Tag abwechslungsreiche Programmpunkte gibt, selbstverständlich machen wir von allen Unternehmungen Fotos, welche Sie auch in unserer jährlichen Lagerzeitung betrachten können. Von den letzten Jahren wissen wir auch, dass ein Handy kaum benutzt wird und die Kinder sich auch ohne Handy bestens beschäftigen können und sehr viel Spaß dabeihaben. Falls Sie trotzdem ihrem Kind ein Handy mitgeben wollen, übernehmen wir hierfür keine Haftung und auch keine Garantie für eine Lademöglichkeit. In Notfällen können Sie uns oder Ihr Kind, wie bereits erwähnt über unsere Kontakte erreichen.
Was ist die “Lagerzeitung”?
Jedes Zelt schreibt für mindestens einen Tag einen Bericht. Dieser erscheint dann zusammen mit vielen Bildern einmal jährlich (meist gegen Ende November) und wird von uns Betreuern an Ihre Adresse gebracht.
Mein Kind muss Medikamente nehmen, wie regelt ihr das?
Selbstverständlich kümmern wir uns bzw. Mindestens eine Person aus dem Betreuerteam darum, dass ihre Kinder die benötigten Medikamente richtig einnehmen. Um dies zu ermöglichen können Sie die Medikamente zu Beginn bei uns abgeben und wir dokumentieren, was, zu welcher Zeit und wie viel genommen werden soll.
Was ist, wenn mein Kind eine Lebensmittelunverträglichkeit hat?
Prinzipiell haben wir keine Probleme auf gewisse Unverträglichkeiten zu achten, da wir jeden Tag frisch kochen. Um unserem Küchenteam ihre Planung zu erleichtern, wären wir sehr dankbar, wenn sie uns rechtzeitig vor Beginn des Zeltlagers davon in Kenntnis setzen. So kann unser Team auch entsprechend ihren Essensplan anpassen.