Jugendzeltplatz "Im Neufeld"
vom 30.07. bis 06.08.2022 in Fischbach bei Dahn

Rückblick vom Lagerteam
Jedes Jahr schlagen all unsere Herzen höher, wenn die Sommerferien bevorstehen. Nicht nur weil dann endlich die Auszeit von der Schule bei sommerlichen Temperaturen genossen werden kann, sondern vor allem, weil es dann endlich wieder heißt: Es geht ins Zeltlager des FV Rot Weiß Elchesheim! Besonders in diesem Jahr, nach einer nervenzehrenden zweijährigen Zwangspause haben nicht nur wir Betreuer uns besonders stark gefreut, endlich wieder in die beste Woche des Jahres zu starten. Unser Zeltlager, das bereits schon viele Jahre ein fester Bestandteil des Ferienspaßprogramms der Gemeinde Elchesheim-Illingen darstellt, führte dieses Jahr 42 Jugendliche und 20 Betreuer in die tiefste Pfalz: Auf den Zeltplatz „Im Neufeld" nahe Fischbach bei Dahn.
Wie üblich waren wir Betreuer bereits am Freitag auf dem Zeltplatz, um mit dem Aufbauen der Zelte und den Vorbereitungen zu beginnen. Samstags wurden die Teilnehmer von ihren Eltern zum Zeltplatz gebracht. Bei Kaffee und Kuchen konnten nicht nur die Eltern, sondern vor allem auch die Jugendlichen einen ersten Eindruck vom Zeltplatz und dem Betreuerteam bekommen. Neben einigen bekannten Gesichtern war das diesjährige Zeltlager vor allem durch viele neue Teilnehmer geprägt, was uns Betreuer sehr gefreut hat. Nach dem Einteilen der Zelte und der ersten Abendessen stand neben der Vorstellungsrunde vor allem das Erkunden des Zeltplatzes an. Bereits nach wenigen Stunden fühlten sich alle heimisch und wohl im Dahner Felsenland. Und das obwohl, zum ersten Mal in der Geschichte des Zeltlagers wegen der Trockenheit kein Lagerfeuer möglich war.
Eine Woche Zeltlager stand nun bevor, mit Ausflügen zum Schwimmbad und Barfußpark, Fußball-Derbys auf dem angrenzenden Sportplatz, Bastelaktionen und einer aufregenden Dorfrally. Auch dieses Mal waren die zeltlagertypischen Brettspiele Monopoly, Risiko, das Steinchen-Spiel und viele mehr im Dauereinsatz. Ebenso im Dauereinsatz war unser Küchenteam, das uns eine Woche lang mit Vollpension auf höchstem Niveau bei bester Laune hielt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an euch!
Jeden Tag aufs Neue durften wir uns alle über bestes Sommerwetter und tolle Aktionen freuen. Die hochsommerlichen Temperaturen sorgten für einen Getränkebedarf wie noch nie zuvor. Auch unsere Wasserrutsche sorgte hier für Abhilfe. Der Schwimmbad-Ausflug war sicher eines der Highlights; ebenso die Lagerolympiade am Freitag. Neben all den Programmpunkten gab es natürlich auch ausreichend Zeit zum Entspannen in den Hängematten, den Zelten oder einfach nur im Schatten.
Auch für uns Betreuer war es dieses Jahr ein besonderes Zeltlager; nicht nur wegen der zweijährigen Pause. Da wir mittlerweile deutlich mehr Nachwuchsbetreuer sind als die Jahre zuvor, bedurfte es neuer Aufgabenverteilung und Organisation. Wir mussten uns beweisen und einiges selbst in die Hand nehmen; auf der anderen Seite mussten die alt-eingesessenen Zeltlager-Capos uns Vertrauen entgegenbringen und uns etwas mehr freie Hand lassen. Wir sind froh und glücklich auf eine super Zusammenarbeit und Organisation zurückblicken zu können und freuen uns auch auf die kommenden Jahre.
Abschließend möchten wir uns bei allen Helfern, Spendern und Unterstützern bedanken, ohne die das Zeltlager nicht möglich gewesen wäre. Uns Betreuen hat es viel Spaß bereitet, mit euch Teilnehmern eine tolle Woche, fernab aller Termine und Verpflichtungen zu verbringen. Wie jedes Jahr heißt es: Auf ein super tolles Zeltlager kann nur eines folgen: Ein mindestens genauso tolles Zeltlager im kommenden Jahr.
Wir freuen uns, euch im Zeltlager 2023 in Bad Wildbad wiederzusehen!