Zeltplatz "Am Teilberg"

vom 27.07. bis 03.08.2023 in Niederschlettenbach

Rückblick vom Lagerteam

Bereits seit 48 Jahren starten Ende Juli bzw. Anfang August nicht nur die Sommerferien, sondern auch das Zeltlager des FV Rot Weiß Elchesheim! Auch dieses Jahr kristallisierte sich die Jugendfreizeit in der ersten Ferienwoche als Favorit des Ferienspaßprogramms der Gemeinde Elchesheim-Illingen heraus; bereits viele Wochen im Voraus waren nahezu alle Teilnehmerplätze belegt. In diesem Sommer führte das Zeltlager 51 Kinder und Jugendliche zusammen mit den Betreuern auf den bereits aus zurückliegenden Zeltlagern bekannten und geliebten Jugendzeltplatz „Am Teilberg“ in Niederschlettenbach.

Neben der Vorfreude machte sich jedoch bei den Betreuern auch Sorge um das Wetter breit; nicht zuletzt, da die Zeltlagerwoche im vergangenen Jahr von Dauerregen und herbstlichen Temperaturen geprägt war. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zwar zuletzt, getrübt wurde diese jedoch schon am Freitag (Aufbautag) von den vielen dunklen Wolken am Himmel, die, wie sich jedoch herausstellte, für keinen nennenswerten Regen sorgten. Der Aufbau der Zelte und der Küche konnte daher von uns Betreuern wie gewohnt am Freitagnachmittag gemeistert werden.

Noch während letzter Vorbereitungen wurden die Teilnehmer samstags von ihren Eltern zum Zeltplatz gebracht. Wie auch in den vergangenen Jahren sorgten die Eltern mit selbstgebackenen Kuchen für das leibliche Wohl beim Kennenlernen. Bei netten Gesprächen konnten sich die Teilnehmer und deren Eltern einen ersten Eindruck vom Zeltplatz verschaffen und das Betreuerteam kennenlernen, das dieses Jahr zum ersten Mal ausschließlich aus der jüngeren Zeltlager-Generation bestand. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank an die „alten Hasen“, die uns nicht nur ihr Vertrauen geschenkt haben, sondern die es sich nicht haben nehmen lassen, erneut dabei zu sein und uns tatkräftig zu unterstützen. Danke Oli, Holger, Christian und Steffen!

Nach dem Beziehen der Zelte und einer ersten Vorstellungsrunde stand nach dem ersten Abendessen das Erkunden des Zeltplatzes an. Bereits nach wenigen Stunden fühlten sich alle heimisch und hatten den Alltag hinter sich gelassen.

Eine Woche Spiel und Spaß stand nun bevor; mit den altbewährten Bade- Ausflügen zum Schwimmbad und zum Weiher, Fußball-Derbys, Bastelaktionen, einer Dorfrally und natürlich der berüchtigten Nachtwanderung. Auch dieses Mal waren die allseits beliebten Brettspiele Monopoly, Risiko und Co. im Dauereinsatz. Ebenso im Dauereinsatz war unser 4-köpfiges Küchenteam, das dank Rund-Um- Versorgung die Laune stets auf höchstem Niveau hielt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an euch!

Entgegen den anfänglichen Bedenken konnten sich alle jeden Tag aufs Neue über warmes Sommerwetter freuen. Als Highlights der Woche sind sicherlich die Wanderung zur Burg Berwartstein, die Nachtwanderung sowie der Ausflug ins Schwimmbad anzuführen. Letzterer sorgte auf Grund des ungeplanten Zugausfalls zunächst für Transportprobleme, die jedoch auf professionellstem Niveau gemeistert werden konnten. Neben all den Programmpunkten gab es natürlich auch ausreichend Zeit, um Brettspiele zu spielen, in den Hängematten zu entspannen oder das Trampolin zu nutzen. Den Abschluss bildete, wie jedes Jahr, die Lagerolympiade am Freitag, bei der alle Teilnehmer beste Leistungen zeigten und eine Urkunde erhielten.

Abschließend gilt unser Dank allen Helfern, Spendern und Unterstützern, ohne die das Zeltlager nicht möglich gewesen wäre. Uns Betreuen hat es wahnsinnig viel Spaß bereitet, mit euch Teilnehmern eine tolle Woche, fernab des Alltags zu verbringen. Wie jedes Jahr heißt es: Auf ein super tolles Zeltlager kann nur eines folgen: Ein mindestens ebenso tolles Zeltlager im kommenden Jahr. Wir freuen uns, euch beim Winterevent und im Zeltlager im Jahr 2025 erneut zu sehen!

Wir freuen uns schon jetzt darauf euch im Zeltlager 2025, dass vom 02.08.-09.08.2024 stattfindet, in Bruchweiler-Bärenbach wiederzusehen!

Euer Lagerteam